Teilnehmer*innen
Merve Saglam, Vanessa Barigozzi-Aukenthaler, Myron Newman, Leopold Binder, Paul Lindenmüller
Unser Projekt
"Die Welt braucht Widerstand!"
-Team SEVEN
Unter Strom stehen...
Die Abhängigkeit von Strom wächst in der Gesellschaft stetig. Die Bedeutsamkeit des Stroms für alle Menschen steigt ins Unermessliche. Strom wird immer mehr ein Teil von uns und ist im Alltag nicht wegzudenken. Deshalb war der Gedanke eine Person unter einer Glühbirne (symbolisch für Strom) abzubilden die dahingehend buchstäblich unter Strom steht.
Deswegen ist Person dem Strom untergeordnet und macht sich durch die Abhängigkeit der elektrischen Energie zum Untertan. Er ist geknickt da der Strom wie ein Damokles Schwert allezeit über ihm hängt.
Deswegen ist die Person unausgeglichen und steht untrer Strom!
Der Widerstand hält unsere Welt zusammen, denn Fortschritt in der Geschichte ist nur durch ihn möglich.
Die Welt hat eine Schutzzone, die hier wie das Ohm fungiert.
Es strahlt als eine Art schützendes Magnetfeld gegen
die Solarwinde des Chaos, der Unterdrückung und dem Stillstand,
welche die Welt in ihrem Fortschritt zu hindern versuchen.
Der die Welt umgebende Sturm wird durch OHM zurückgehalten.
Wegen unserem Widerstand dreht sich die Welt weiter.
Kurzschluss
In unserem Film dreht es sich um eine Person, die eine Nachricht auf Whats App erhält, in der sein Partner die Beziehung beendet. Also „kurz Schluss macht“. Blind vor Wut stößt er seinen Kaffee auf seinen Laptop, welcher dadurch einen Kurzschluss hat. Darauf hin hat er eine Kurzschluss Reaktion, welche ihn dazu bewegt per Kurzschluss kurz Schluss zu machen, ergo sich das Leben zu nehmen.