Teilnehmer*innen
Sanja Neumeier, Bianca Bichler, Amelie Rossberger
Unser Projekt
Unter Strom
Eine Hologramm-Installation von Bianca, Amelie, Sanja
Strom ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Oft ist uns jedoch kaum bewusst, dass wir tagtäglich verschiedenste Medien verwenden, die ohne Strom keinen Unterhaltungswert für uns bewahren.
Das Handy, ein Medium, weches wir in unserem Alltag am meisten verwenden zum Musik hören, kommunizieren, und Daumenspiele haben wir noch lange nicht ausgenutzt.
Unsere Idee ist ein Hologramm, das unsere Gesichter in 4. Dimension in einen schwarzen Raum projeziert.
Hierzu haben wir vier trapezförmige Plastikstücke ausgeschnitten, als Pyramide zusammengefügt und über einem Handydisplay platziert.
Unsere Gesichter erscheinen als Art Fata-Morgana über dem liegenden Handy.
Das Handy wird nicht von der normalen Sichtweise angesehen (Blick auf das Display).
Der Blick schweift über die Bildschirmoberfläche hinweg zur Hologramm‘schen Erscheinung.
Widerstand
Revolution und Ohm von Bianca, Amelie, Sanja
Widerstand existiert nicht nur in der Physik, sondern auch zwischen Menschen.
Widerstand wird als Gegenpol zur Macht gesehen - doch selbst der kleinste Widerstand kann ein ganzes System zum wanken bringen oder einen Stromkreis unterbrechen.
Unser Plakat vereint verschiedene Formen des Widerstandes. Der blutrünstige Revolutionskampf gegen den Absolutismus sowie für die Umsetzung grundlegender Werte und Ideen der Aufklärung. Im starken Kontrast die sachliche Darstellung von Widerstand als sein eigenes Zeichen Ohm, das Einheitszeichen in der Physik. Wir widerstehen der Versuchung ein Bild rein digital zu bearbeiten und verwenden die Technik Laserdruk um damitt weiter in die Siebdruckwerkstatt zu gehen. Das Neonpink refferiert zu weiteren Aufständen der Punks in den 80er Jahren.