Teilnehmer*innen
Silvia Naser, Carmen Beisch, Magdalena Angloher, Jonah Krätzig
Unser Projekt
U N T E R S T R O M
Strom fließt nicht nur durch elektrische Leitungen, sondern auch in den Adern unseres Körpers und durch unser Herz.
Er treibt uns an,
bis an unsere Grenzen
und darüber hinaus.
Aber wo genau befinden sich diese Grenzen heutzutage - und wo in der Zukunft?
Inwiefern grenzt sich der Mensch noch von der Maschine ab?
W I D E R S T A ND
Viele sehen kein Problem in dieser Verschmelzung.
Doch in der digital geprägten Gesellschaft werden Emotionen, Rechtschaffenheit und Zivilcourage immer stärker abgestumpft.
Hear no evil,
see no evil,
speak no evil
setzt sich im Gehirn fest und geht über ins Blut, bis schließlich jede Menschlichkeit verwelkt ist....
....können wir uns noch gegen etwas widersetzen, was wir schon längst verinnerlicht haben?
K U R Z S C H L U S S
Fragen über Fragen.
Die Antwort ist simpel: Die Maschine ist schon lange ein Teil des Menschen. Der Prozess der Weiterentwicklung ist mittlerweile unaufhaltbar und was einst unmöglich war ist nun Teil unseres Alltags.
Die Grenzen die wir uns selbst gesetzt haben, sind bereits überschritten worden.
Es gibt kein Zurück mehr. *döm döm döööm*