Teilnehmer*innen
Hülsemann Lucille | Schmid Magdalena | Kappeler Katharina | Deubele Julia | Scheyerer Selina
Unser Projekt
UNTER STROM
Morgens der Griff zur Kaffeetasse, danach noch Zähneputzen und Haare kämmen. Handgriffe, die für uns Menschen selbstverständlich sind. Unser Köper muss in sekundenschnelle funktionieren. Unaufhörlich sendet unser Gehirn über das Rückenmark dazu Befehle an unsere Muskeln, um verschiedenste Bewegungen auszuführen. Der Mensch steht ständig unter Strom - dem Informationsstrom.
WIDERSTAND
Unsichere Bewegungen, die Schrift unleserlich, die Hand greift daneben oder der Arm zittert. Plötzlich gibt uns der Körper Zeichen, etwas stimmt nicht. Ein Widerstand im Informationsstrom, der die reibungslose Übertragung der Signale verhindert.
KURZSCHLUSS
Wo Strom fließt, kann dieser auch ausfallen - so auch in unserem Körper. Die zutreffendste Situation des völligen Kontrollverlustes ist die Ohnmacht. Der Organismus rebelliert, dem System fehlt die Stromzufuhr. Das Gehirn als Kontrollzentrum versagt und es kommt zum Blackout.