Team 13

Teilnehmer*innen

Dana Friedrichs, Francesca Schulz, Lea Frey, René Stawiarski, Vivian Pertzsch

Unser Projekt

*Unter Strom im Alltag*

Elektrische Geräte sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn sie nicht mehr unter Strom stehen? – Dann stehen wir unter Strom!
Nichts läuft dann mehr so, wie es soll. Dinge, die normalerweise selber unter Strom stehen, lösen hierbei besondere Emotionen wie Wut und Verzweiflung in uns aus.
So kann ein eigentlich normaler Tag zu einer ziemlich stressigen und nervenraubenden Sache werden.
Häufig wissen wir es aber auch gar nicht mehr wertzuschätzen, wie kostbar funktionierende Elektrizität ist.
„Unter Strom im Alltag“ zeigt in einem Zusammenschnitt von kurzen Frequenzen aus dem alltäglichen Leben Unannehmlichkeiten, die eigentlich jeder kennt.
Anstatt uns zuerst eine Story zu überlegen, sind wir raus gezogen und haben defekte elektrische Geräte im öffentlichen Raum gesucht und sind sehr fündig geworden.


*Widerstand im Alltag*

Was ist Widerstand für uns? Der größte Widerstand leistet der Mensch in sich selbst.
Wir zeigen gezielt den alltäglichen Kampf gegen die individuellen, inneren Versuchungen. Sei es Zucker, Nikotin, Alkohol oder Koffein. Widerstand entsteht nicht allein durch Ablehnung, sondern auch durch Begehren. Wir treten in schriftlichen konzeptionellen Widerstand. Umsetzung der Arbeit erfolgte …


*Kurzschluss in Hollywood*

Kurzschlüsse gibt es nicht nur im Stromkreis, sondern auch in der Gesellschaft, wenn der Verstand aussetzt.
Unsere Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt: Heutzutage ist alles öffentlich - jeder Aussetzer und Ausraster berühmter Persönlichkeiten landet sofort in den Medien. Früher war die Gesellschaft noch verschlossener und hat Kurzschlüsse weniger öffentlich gezeigt. Was heute fast normal ist, war damals undenkbar und skandalös, doch in Filmklassikern sind ein paar solcher Aussetzer zu finden.
Diese haben wir in Form einer Animation verstärkt und überspitzt dargestellt, um zu zeigen, dass diese klassischen Kurzschlüsse auch ihre stilvolle Seite haben.

« zurück