Teilnehmer*innen
Anna-Maria Fraikina, Emily Schreiber, Selina Franz, Livia Spitz, Alexandra Orlikova
Unser Projekt
Unter Strom
"Stromkreis"
Wir thematisieren mit unserem Daumenkino „Stromkreis“ die Kraft eines positiven Kontakts inmitten negativen Stroms.
Wir beleuchten das „unter Strom stehen“ der Hormone während dem Verlieben aus physikalischer Sicht.
Unser Protagonist befindet sich inmitten eines Gesellschaftsstroms, der reaktionslos an ihm vorbeizieht.
Er empfindet Einsamkeit und Verlorenheit. Er sehnt sich nach einem Partner, jemanden der ihn ergänzt.
Die plötzliche Begegnung eines ungleichnamig geladenen Wesens hat große Auswirkungen auf den Zustand unseres Protagonisten: er ist voll mit Adrenalin, er steht unter Strom.
Der Gegenpol zieht ihn förmlich an, und nur ein kleiner Kontakt lässt die Funken fliegen.
Widerstand
"Der Widerstand der Typografie"
Wir haben mit dem Begriff „Widerstand“ gespielt.
Das Wort wurde in fünf Versionen mit Störungen versetzt, die den Widerstand widerspiegeln. Jedes Mal ist der Buchstabe „S“ auf unterschiedlicher typografische Weise der Störfaktor des gesamten Wortes.
Kurzschluss
"Burnout"
Wenn einem der Kopf raucht, man langanhaltend unter Strom steht und dieser Belastung kein Ventil gegeben wird, kann es früher oder später zum Kurzschluss kommen. Im menschlichen hat dies häufig Folgen wie unerwartete Trennungen oder Kündigungen, die in dem Moment dazu dienen, dem aufgestauten Druck Luft zu machen.
In unserem Stop-Motion-Video symbolisiert der größer werdende Papierhaufen die steigende Belastung, dem durch ein weiteres scheinbar normales Blatt Papier ein Ende gesetzt wird.